Edelrid

150 Jahre Qualität aus Überzeugung und Leidenschaft: Edelrid Klettersport.

Edelrid – Leidenschaft für Klettertechnik und Nachhaltigkeit seit über 160 Jahren

Die deutsche Marke Edelrid gilt als echter Innovationsmotor im Bereich des Kletterns und Alpinismus. Seit der Erfindung des Kernmantelseils prägt das Unternehmen aus dem Allgäu die Entwicklung moderner Kletterausrüstung – mit einem klaren Fokus auf Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Viele Produkte entstehen direkt in Deutschland und tragen das bluesign®-Label für umweltschonende Herstellung. Ob für Sportklettern, Eisklettern, Big Wall oder Höhenarbeit – Edelrid Produkte zeichnen sich durch technisches Know-how, durchdachte Details und höchste Qualität aus. Wer auf der Suche nach nachhaltiger, langlebiger und performanter Kletterausrüstung ist, kommt an Edelrid nicht vorbei.

Kletterseile

Alle ansehen

Volle Kontrolle am Seil – für Sportkletterer, Alpinisten und Profis

Edelrid Seile stehen für maximale Sicherheit, ausgezeichnetes Handling und höchste Langlebigkeit. Ob als Einfachseil, Doppelseil oder Zwillingsseil – jedes Modell ist auf seine Einsatzzwecke präzise abgestimmt. Die beliebten Dry-Modelle sind wasser- und schmutzabweisend und erfüllen die UIAA-Norm für wasserabweisende Seile – ideal für alpine Einsätze bei wechselnden Bedingungen. Dank Thermo Shield bleiben die Seile dauerhaft geschmeidig und lassen sich optimal knoten. Modelle mit 3D Lap Coiling sind direkt einsatzbereit – ohne Krangeln. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt Edelrid Maßstäbe: Viele Kletterseile bestehen aus recyceltem Garn oder werden mit einem möglichst geringen ökologischen Fußabdruck gefertigt. Ob in der Halle, am Fels oder auf Expedition – Edelrid bietet das passende Seil für jede vertikale Herausforderung.

Passgenauer Halt bei maximaler Bewegungsfreiheit

Die Klettergurte von Edelrid vereinen hohen Tragekomfort mit innovativer Technik – für ambitionierte Sportkletterer, Alpinisten oder Höhenarbeiter. Ergonomisch geformte Hüftgurte und breite Beinschlaufen sorgen für optimale Lastverteilung und komfortables Hängen, auch bei längeren Touren. Viele Modelle verfügen über Slide Block-Schnallen, die schnelles und sicheres Anlegen ermöglichen, sowie über Abriebschutz und Indikatornähte, die frühzeitig auf Materialverschleiß hinweisen. Modular aufgebaute Gurte lassen sich individuell anpassen – vom Gurtband bis zu den Materialschlaufen. Nachhaltigkeit ist auch hier ein zentrales Thema: Mit bluesign®-zertifizierten Materialien und langlebiger Verarbeitung setzt Edelrid ein starkes Zeichen für umweltbewusste Kletterausrüstung. Ein Gurt von Edelrid ist mehr als nur ein Sicherungspunkt – er ist ein durchdachtes Bindeglied zwischen Mensch und Wand.

Klettergurte

Alle ansehen

Kletterhelme

Alle ansehen

Sicher am Kopf – mit Stil und Struktur

Ein guter Kletterhelm muss leicht, robust und bequem sein – und genau das bietet Edelrid mit seinen hochwertigen Helmen für Sport- und Alpinkletterer. Die Kombination aus In-Mold- und Hardshell-Konstruktionen sorgt für hohe Stoßfestigkeit bei geringem Gewicht. Belüftungssysteme garantieren ein angenehmes Trageklima, während sich die Helme über feinjustierbare Rädchen exakt an die Kopfform anpassen lassen. Einige Modelle bestehen aus recycelten Materialien oder verwenden umweltfreundliche Produktionsprozesse – ideal für umweltbewusste Kletterer. Ob beim Sportklettern, in der Kletterhalle oder beim alpinen Gelände-Einsatz: Edelrid Helme überzeugen durch Funktion, Langlebigkeit und modernes Design – und schützen dort, wo es am wichtigsten ist.

Ausrüstung smart verstaut – Seil, Gurt und Chalk stets griffbereit

Die Taschen und Rucksäcke von Edelrid bieten durchdachte Organisation und robuste Materialien für den Einsatz in Halle, Fels und alpinem Gelände. Seilsäcke kommen mit integrierter Plane, cleverem Tragesystem und schnellem Verschlussmechanismus – ideal für den Einsatz am Wandfuß oder in der Kletterhalle. Kompakte Kletterrucksäcke überzeugen mit Helmhalterung, Materialschlaufen, verstärkten Böden und gepolsterten Schulterträgern – perfekt für Zustiege und Tagestouren. Auch Chalkbags, Packsäcke und Transporttaschen gehören zur Ausrüstungspalette von Edelrid und bieten langlebige Qualität mit funktionalen Extras. Wer seine Kletterausrüstung sicher und effizient transportieren will, ist mit den Taschen und Rucksäcken von Edelrid bestens ausgestattet – auf dem Weg zur Wand und wieder zurück.

Taschen & Rucksäcke

Alle ansehen
Größe
Hauptfarbe
Geschlecht
Altersgruppe
Art
Nebenfarbe
Verwendungszweck
Ausstattung
Design
Hauptmaterial
Länge
Nachhaltigkeit
Passform
Verschluss
Hersteller
Preis
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [1.99, 112.95], connect: true, range: { min: [1.99], max: [112.95] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });
Lieferzeit

Vor 150 Jahren taten sich der Kaufmann Julius EDELmann und Carl RIDder zur Edelrid zusammen und begannen damit, den Markt für Seile zu revolutionieren. Das ging nicht immer ohne Probleme (so brannte etwa der Stammsitz zweimal nieder), hat aber letztlich ein Unternehmen hervorgebracht, dass auch harte Zeiten mit Bravour meistern kann. Heute ist die Edelrid ein im Weltmarkt fest verankerter Player, der Seile produziert, die Ihresgleichen suchen. Seit 2006 gehört das Traditionsunternehmen zur VAUDE Gruppe, die übrigens 2015 als nachhaltigste Marke Deutschlands prämiert wurde. Durch die Zugehörigkeit zur VAUDE, hat sich Edelrid einige Unabhängigkeit vom wankelmütigen Markt erkämpft und kann sich voll auf Entwicklung und Produktion gewohnt hochwertiger Seile konzentrieren. Den Kollegen aus dem württembergischen Isny ist gerade Umweltverträglichkeit ein Herzensanliegen. Alle Seile werden nach dem bluesign-system gefertigt, wobei Edelrid der erste Hersteller weltweit war, der es überhaupt in Kletterseilen zur Anwendung brachte. Dadurch gelang es der Firma, ihre CO2 Emissionen um 62%, den Wasserverbrauch um 89%, sowie Energie- und Chemikalienverbrauch um je 63% zu reduzieren. Edelrid: 150 Jahre Erfahrung, die in die Zukunft weisen.
 

Edelrid Klettersport

Schon seit über 140 Jahren beschäftigt man sich bei der Tradidtionsmarke EDELRID mit Seilen. Erfahrung gepaart mit Herz und Seele machen EDELRID zu einem verantwortungsbewußten und innovativen Seilentwickler. Seit 2005 gehört die EDELRID zu der VAUDE Gruppe und hat sich zu einer unabhängigen, technischen Bergsportfirma entwickelt. Mit dem neuen Slogan "Unfolding the future" hat sich EDELRID gleichzeitig eine neue Aufgabe gestellt. Innovative Bergsportausrüstung, die die Zukunft des Kletterns mitbestimmen zu entwickeln und zu produzieren. Als erster Seilentwickler weltweit stellt EDELRID seine Seile nach den strengen bluedesign-Standards (Ressourcenproduktivität, Immisionsschutz, Arbeitssicherheit, Gewässerschutz und Verbraucherschutz) her. Sicherheit und Qualität haben bei der Entwicklung der Produkte oberste Priorität und sind dabei optisch perfekt aufeinander abgestimmt.

Neben Kletterseilen, alle in Isny gefertigt, deckt Edelrid aber auch eine breite Palette von Bergsportausrüstung ab, besonders, seit die Firma von Vaude übernommen wurde. Die Produktpalette umfasst alles, was zum alpinen und Sportklettern nötig ist, wie Express-Sets (z.B. das Pure Wire Set), Sicherungsgeräte (vom schlichten Achter bis zum halbautomatischen Zap-O-Mat), Klettergurte für Kinder (wie den Komplettgurt Fraggle) und Erwachsene (wie den Hüftgurt Jay), Helme und natürlich – eine breite Palette an Kletterseilen.