Schlingen
- Daisychain Eco-Pes 16 mm 115 cm, Schlinge, Unisex - Ocun
UVP* 16,95 EUR16,05 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Alpine Trad Sling, Slings - Mammut
UVP* 19,00 EUR16,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -4%Dyneema Sling 11mm, Schlingen, Unisex - Edelrid
UVP* 10,50 EURab 10,09 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Sbea Twin Lanyard 9,5-9,8Mm - Ocun
UVP* 24,95 EUR23,69 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 12Mm Dynex Daisy Chain - Black Diamond
UVP* 50,00 EURab 44,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Speed Step Aider, Trittschlinge, Unisex - Black Diamond30,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ortles Qd Sling 170, Schlinge, Unisex - Salewa
UVP* 8,00 EUR7,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Ortles Master Cord 6mm Precut, Unisex - Salewa
UVP* 21,00 EURab 19,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Ortles Dyneema Sling 8mm, Unisex - Salewa
UVP* 11,00 EURab 9,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 10 Mm Dynex Runner 30 Cm - Black Diamond
UVP* 7,00 EUR6,59 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - EDELWEISS - Rolle Tubular Band 19 mm
UVP* 171,00 EURab 153,95 EUR *100 Meter | 1,54 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -19%O-Sling Dyn 11mm 5er-Pack Schlinge Ocun
UVP* 29,75 EUR23,99 EUR *5 Stück | 4,80 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -19%Quickdraw Dyn 8 mm 5er-Pack Schlinge Ocun
UVP* 24,75 EUR19,99 EUR *5 Stück | 4,00 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Sbea Lanyard 9,5-9,8mm, Unisex, Schlingen - Ocun
UVP* 19,95 EURab 18,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Edelrid Schlauchband X-Tube 25 mm / ganze Rolle
UVP* 240,00 EUR199,95 EUR *100 Meter | 2,00 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -24%Schlauchband X-Tube 16mm - Edelrid 100m
UVP* 170,00 EURab 129,99 EUR *100 Meter | 1,30 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Jim Ohm Sling 16mm II Schlinge, Unisex, Edelrid
UVP* 6,00 EUR4,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Nylon Sling 15mm, Schlinge, Unisex - Wild Country
UVP* 7,00 EURab 6,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlingen für sicheres Klettern und vielseitige Anwendungen
Schlingen sind unverzichtbare und vielseitige Hilfsmittel für jeden Kletterer. Durch ihre außergewöhnliche Belastbarkeit und Flexibilität spielen sie eine zentrale Rolle bei der Sicherung und bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Ob zur Zwischensicherung, zur Sicherung am Standplatz oder als Trittleiter bei technischen Herausforderungen - Schlingen sind in der Welt des Kletterns nicht wegzudenken.
Material und Normen
Bandschlingen bestehen aus robusten Materialien wie Nylon oder Dyneema und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Gemäß der Europäischen Norm 566 müssen sie eine Mindestbruchlast von 22kN aufweisen. Das entspricht der Belastung durch ein Fahrzeug samt Insassen und Ausrüstung. Diese Norm gewährleistet, dass Bandschlingen extremen Belastungen standhalten und damit die Sicherheit der Kletterer erhöhen.
Arten von Schlingen
Es gibt verschiedene Arten von Schlingen, jede mit ihren spezifischen Einsatzbereichen. Zu den gängigsten gehören:
- Bandschlingen: Diese sind besonders reißfest vernäht und eignen sich hervorragend zur Zwischensicherung und am Standplatz.
- Express-Schlingen: Sie dienen zur Verbindung von Karabinern in Zwischensicherungen bzw Expressen.
- Daisy Chains: Durch ihre vielseitigen Verstellmöglichkeiten ideal für das technische Klettern und zur Selbstsicherung.
- Schlauchband-Schlingen: Hergestellt aus einem nahtlosen, röhrenförmigen Material, das eine hohe Abriebfestigkeit aufweist.
Die Wahl der richtigen Schlinge hängt von den individuellen Anforderungen und dem spezifischen Einsatzgebiet ab.
Pflege und Wartung
Wie jede Kletterausrüstung müssen auch Schlingen regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen überprüft werden. Insbesondere bei Dyneema-Schlingen weist eine Verfärbung des Materials auf einen möglichen Verschleiß hin. Wird das Gewebe grau, sollte die Schlinge unbedingt ausgetauscht werden. Dies gilt auch für durchgescheuerte oder beschädigte Schlingen, die ihre ursprüngliche Festigkeit verloren haben könnten.
Sicherheitsaspekte
Sicherheit hat beim Klettern oberste Priorität. Daher ist es wichtig, stets die Markierungen und Normen auf den Schlingen zu beachten. Moderne Schlingen besitzen häufig eine transparente Kennzeichnung, die Kletterern einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsmerkmale und die empfohlene Nutzungsdauer gibt. Außerdem sollte beim Einsatz der Schlingen immer darauf geachtet werden, dass sie korrekt und sicher angebracht sind, um die größtmögliche Sicherung zu geben.
Einsatzbereiche
Schlingen bieten eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Sie werden nicht nur zur Sicherung am Standplatz genutzt, sondern dienen auch als Zwischensicherung in sanduhrförmigen Felsformationen oder als provisorische Trittleiter bei schwierigen Passagen. Die Flexibilität und Vielseitigkeit von Schlingen machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Kletterausrüstung.
Tipps für den Kauf
Beim Kauf von Schlingen sollte auf die jeweiligen Einsatzbereiche und die persönliche Kletterpraxis geachtet werden. Unterschiedliche Materialien und Längen bieten unterschiedliche Vorteile und sollten passend zu den individuellen Anforderungen ausgewählt werden. Marken und Hersteller sind heutzutage sehr transparent, was die Sicherheitsstandards und Belastbarkeiten ihrer Produkte angeht. Dies ermöglicht es Kletterern, fundierte Entscheidungen beim Kauf zu treffen und somit die Sicherheit und Effizienz ihrer Kletterausrüstung zu maximieren.
Entdecke die Vielfalt unserer Schlingen im Online-Shop und finde die passenden Hilfsmittel für deine nächste Klettertour. Sichere dich optimal ab und genieße dein Abenteuer in vollen Zügen!